Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer hat am Dienstagvormittag Yuli Yoel Edelstein im Bendlerblock in Berlin getroffen. Die Ministerin und der Präsident des israelischen Parlaments – der Knesset – zogen sich nach der Begrüßung für ein bilaterales Gespräch zurück.
Die Ministerin betonte während des Treffens die überaus freundschaftlichen Beziehungen mit dem israelischen Volk und hob die intensiven Kooperationen zwischen den Streitkräften beider Länder hervor. Seit der Aufnahme diplomatischer Beziehungen im Jahr 1965 haben sich die Beziehungen zwischen Israel und Deutschland kontinuierlich entwickelt; mittlerweile erstrecken sie sich auf sämtliche Bereiche des gesellschaftlichen und politischen Lebens.
Yuli Edelstein ist der zweite israelische Spitzenpolitiker, der in knapp zwei Wochen im Bendlerblock zu Gast ist. Ende Januar hatte sich der israelische Staatspräsident Reuven Rivlin mit Kramp-Karrenbauer getroffen. Bei diesem Treffen hatte die Verteidigungsministerin den Willen der Bundeswehr bekräftigt, künftig noch enger mit den israelischen Streitkräften zusammenzuarbeiten.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier war zuvor zum 75. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz nach Israel gereist. Steinmeier hatte als erstes deutsches Staatsoberhaupt in der Holocaustgedenkstätte Yad Vashem eine Rede gehalten. Die Bundeswehr hatte die Gedenkfeierlichkeiten unter anderem mit der Flugbereitschaft unterstützt.