Als weitere Station ihrer Sommerreise besuchte Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen am 28. August das Ausbildungszentrum Technik Landsysteme in der Aachener Lützow-Kaserne. Der Standort ist einer von vier Liegenschaften des Ausbildungszentrums in und um Aachen.
Aktuelle Herausforderungen im Bereich der Lehre und Ausbildung von militärischem Instandsetzungspersonal aber auch Gespräche mit den Soldatinnen und Soldaten des Ausbildungszentrums standen für Ministerin von der Leyen bei ihrem Besuch im Mittelpunkt.
Brigadegeneral Ralf Lungershausen, Kommandeur des Ausbildungszentrums, begrüßte die Ministerin und informierte sie über die Dienststelle und den Standort. „Heute sind wir in der größten Ausbildungswerkstatt der Bundeswehr“, sagte die Ministerin. Sie betonte darüber hinaus, dass die Bundeswehr der größte Ausbilder in Deutschland sei.
Das Ausbildungszentrum Technik Landsysteme ist die zentrale Ausbildungseinrichtung für alle Landsysteme der Bundeswehr und stellt für die in der Logistik eingesetzten Heeressoldaten die Weiterentwicklung der Einsatzgrundlagen sicher. Etwa 600 Soldaten und zivile Bundeswehrangehörige gewährleisten den Ausbildungsbetrieb im gesamten Standort Aachen. „Es ist gewissermaßen die Alma Mater der Technik“, so von der Leyen.
Nahezu alle landgebundenen Systeme werden in der Ausbildung abgebildet. Doch nicht nur Soldaten der Bundeswehr, sondern auch ziviles Personal und Soldaten ausländischer Streitkräfte profitieren von den Ausbildungsmöglichkeiten in und um Aachen. Für die Ministerin ist das „internationale Zusammenarbeit, die ihres gleichen sucht“. Bemerkenswert sind dabei beispielsweise die deutsch-niederländische Ausbildungskooperationen bei der Panzerhaubitze 2000 und dem Spähwagen Fennek.
Mehr als 5.000 Lehrgangsteilnehmerinnen und Lehrgangsteilnehmer in rund 500 verschiedenen Lehrgängen würden die Professionalität des Ausbildungszentrums bestätigen. „Erst wenn etwas nicht funktioniert, merkt man wie wichtig die Logistik und die Technik im Hintergrund ist“, so von der Leyen. Der Standort Aachen hat Zukunft: In den nächsten 10 Jahren sollen über 100 Millionen Euro in den gesamten Standortbereich investiert werden, erklärte Ministerin von der Leyen zum Abschluss ihres Besuches am Ausbildungszentrum Technik Landsysteme.