Unter Abrüstung versteht man die Vernichtung von Waffensystemen. Ausgewogene, gegenseitige und nachprüfbare Abrüstung und Rüstungskontrolle leisten einen Beitrag zu regionaler und globaler Sicherheit sowie Stabilität. Für den europäischen Raum ist die OSZEOrganisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa der wichtigste Rahmen, in dem Abrüstungsprojekte finanziert werden. Eine neue Herausforderung ist die zunehmende Verbreitung von Massenvernichtungsmitteln, insbesondere in der Hand nichtstaatlicher Akteure. Die Bundesregierung veröffentlicht jährlich einen Jahresabrüstungsbericht.